Ducatoforum.de
im originalen Ducatoforum treffen sich Wohnmobilfahrer, aber auch alle anderen Freunde des Campings
Letzte Aktivitäten
-
Dukesven
3. April 2025 um 23:56 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 290er bis 1994 ]
Ich finde es immer wieder spektakulär, wie manche unterwegs sind.
Unser Granduca von 2010 hatte den 2.3 mit 131 PS und ich bin zu 95% mit Tempomat konstant 100 gefahren. Klar, zum überholen und um kein Hindernis zu sein, zwischendurch auch mal auf 120… -
Dukesven
3. April 2025 um 23:18 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ sonstiges ]
[…]
Kann ich bestätigen, hatten vor dem Verkauf letztendlich den Vorhang, die Thermoisolierung von innen und eine Thermomatte von außen. Am besten ist die Thermoisolierung von außen. Kein Schwitzwasser mehr von innen und behagliche konstante Wärme… -
Dukesven
3. April 2025 um 23:12 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ X290er ab 2021 ]
Ich klopfe jede Fahrt auf Holz, dass ich unter die Hydraulikstützen schiebe, streichel das Lenkrad vom "Dicken" und lobe ihn, dass er uns wieder ohne Zwischenfall zum Ziel gebracht hat, obwohl er doch die von vielen gehasste "Comfortmatic" hat und Euro… -
Dukesven
3. April 2025 um 22:50 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ sonstiges ]
[…]
Schönes Womo, sieht auf den ersten Blick gepflegt aus. Hoffentlich kein "Blender", wenn Du jetzt schon liegen geblieben bist. Hake es als Startproblem ab und genieße die Zukunft mit ihm/ihr. -
Soul
3. April 2025 um 22:39 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ sonstiges ]
-
Dr_Riedl
3. April 2025 um 22:17 Hat eine Antwort im Thema Vom Schwingsitz zur Drehkonsole verfasst.BeitragViele Dank für die Infos.
Zu 3.
Ich hatte mir schonmal die CTA Drehkonsolegenauer angesehen, da sich einige die für Schwingsitze zurechtboren. Da habe ich auf der Herstellerseite diesen Hinweis gefunden "Die Drehplatte ist nicht kompatibel mit beheizten,… -
JHS
3. April 2025 um 21:48 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 290er bis 1994 ]
Du solltest doch einen Vergleich haben, Anlasserdrehzahl früher und heute. Wenn die Drehzahl geringer ist, hat der Kollektor einen zu hohen Übergangswiderstand, oder ein Polpaar fehlt. -
oesie
3. April 2025 um 20:34 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 290er bis 1994 ]
Hast Du mal versucht den Motor von Hand durchzudrehen ? Dreht der frei ??
Oesie -
Mateo
3. April 2025 um 20:19 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 290er bis 1994 ]
Verkabelung oder Anlasser. Auch wenn dieser im ausgebauten Zustand dreht, bedeutet das nicht, dass er dies auch unter Last vermag. Hattest du den Anlasser auseinander? -
CiKa
3. April 2025 um 20:10 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 290er bis 1994 ]
Doch, Polfett nimmt man nachdem man die gereinigten Verbindungen verschraubt hat. Der Irrglaube, das sei ein leitendes Schmiermittel ist falsch.